Webdesign und Website- Entwicklung
- ✔ Konzeption und Entwicklung kompletter Webseiten mit CMS (WordPress, Joomla, Magento, Prestashop, Typo3)
- ✔ Entwicklung von Online-Shops
- ✔ Entwicklung und Programmierung individueller Webseiten sowie einzelner Module mit PHP, javascript/jQuery, HTML, MySQL, Yii2, OWOX, CSS/Bootstrap
- ✔ Zahlreiche Templates und individuelles Webdesign
- ✔ Für Desktop, Tablett, Smartphone und andere mobile Geräte geeignet
So einfach funktioniert die Websiteentwicklung
Möchten Sie eine neue Webseite oder einen Online-Shop erstellen, spielt das richtige Webdesign eine wichtige Rolle. Schließlich sollen Homepages, Landingpages oder Firmenseite gleichzeitig professionell und einladend wirken. Bei der Erstellung der Internetseite können Laien und selbst Profis zahlreiche Fehler unterlaufen. Allerdings verfügt eine entsprechende Agentur, über langjährige Erfahrungen und ein geschultes Team. Sie sollten daher im Vorfeld überlegen, ob Sie beim Webdesign selbst Hand anlegen oder die Gestaltung einer Werbefirma überlassen. Viele Unternehmen bieten zu dem Zweck eine unverbindliche Beratung an. Verabreden Sie mit mehreren Firmen Beratungsgespräche, können Sie Preise und Leistungen bequem miteinander vergleichen. Dafür sollten Sie grob wissen, wie die Programmierung einer Website funktioniert.
Webseiten professionell erstellen: Wie geht das?
Der „Geburt“ einer Internetseite gehen drei wesentliche Schritte voraus:
• die Vorbereitung
• die Gestaltung
• und die Umsetzung
Um Ihre Projekte vorbereiten zu können, erfolgt zunächst die Analyse. Dafür können Sie beispielsweise die Websites von Konkurrenzunternehmen begutachten. Im anschließenden Briefing stecken Sie die Ziele und die Zielgruppe der Internetseite ab. Je genauer Sie Ihre Wünsche definieren, desto weniger Fragen bleiben beim Designprozess offen. Zur Vorbereitung gehört es ebenfalls, ein erstes Konzept zu erstellen. Konzipieren Sie Ihre Seite, legen Sie den Aufbau, die Navigationsstruktur und die wichtigen Seitenelemente fest. Für eine schematische Skizze eignet sich das Mockup.
Die Gestaltung als wichtiger Schritt der Websiteentwicklung
Bei der Gestaltung der Website, erstellen Sie die Inhalte, das Design und die Bausteine für jede Seite. Ihre gewünschten Inhalte halten Sie während der Contenterstellung fest. Ein gutes Content besteht aus suchmaschinenoptimierten Texten, aussagekräftigen Bildern und Grafiken. Lassen Sie sich für Ihren Shop oder Ihre Firma beispielsweise ein einprägsames Logo einfallen. Für die Umsetzung der Konzeption steht Ihnen oftmals ein fachkundiger Grafiker zur Seite.
Neben dem Grafikdesign und dem Layout erhält die technische Gestaltung Priorität. Um Inhalte so früh wie möglich einzugeben, kommt das Content Management System, kurz CMS, zum Einsatz. Auf der Grundlage des Konzepts können Sie die wichtigen Funktionen Ihrer Seite programmieren. Schließlich zielt der gesamte Prozess auf einen klickbaren Prototyp ab.
So entsteht das Webdesign einer Webseite
Von dem Entwurf bis zur fertigen Lösung
Entdecken
In dieser Phase erhalten wir wichtige Informationen über Ihr Unternehmen, z.B. die Geschichte des Unternehmens und alles, woran Sie interessiert sind und wie Sie das endgültige Ziel unserer Zusammenarbeit sehen.
Designen
Sobald wir alle Informationen über Ihre geschäftliche Identität haben, fangen wir mit dem Entwurf eines Wireframe an. Hier werden die inhaltliche Struktur und der Aufbau der Webseite festgelegt. Danach wird das visuelle Design Ihrer Webseite entworfen.
Entwickeln
Erst wenn Sie zu 100% mit dem Design zufrieden sind, beginnen wir mit der Umsetzung Ihrer Ideen.
Bereitstellen
Wenn die Arbeit fertig ist, geht Ihre Webseite offiziell online. Aber auch da ist unsere Zusammenarbeit noch zu Ende! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Webseite selbständig bedienen und auf dem aktuellen Stand halten können.
Die Umsetzung des kreativen Webdesigns
Setzen Sie Ihre Ideen um, sollten Sie auf ein „responsives Webdesign“, alternative auch responsive Webseitengestaltung genannt, achten. Diese ermöglicht es, Ihre Internetseite auf verschiedenen Endgeräten aufzurufen, ohne dass Formatierungsfehler drohen. Halten Sie beim Design der Seite die Corporate Identity bei. Dadurch spiegelt die Webseite das grundlegende Erscheinungsbild Ihres Unternehmens wider. Zu dem Zweck können Sie im Design beispielsweise die Farben Ihres Logos verwenden.
Testphase und Launch als letzter Check der Seite
Bevor Ihre Seite endgültig online geht, sollten Sie eine Testphase starten. Optimieren Sie Ihr Webdesign, bis keine Fehler oder Unstimmigkeiten auftreten. Übrigens sollten Sie diese Schritte auch beibehalten, wenn Sie den Relaunch – also die Neugestaltung – einer Internetseite planen.
Haben Sie bereits eine Projektidee und möchten diese zeitnah umsetzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Füllen Sie unser Formular aus und wir kontaktieren Sie schnellstmöglich